Museum-Weihnachten.png
Solferino.jpg
Rotkreuz-Rothalbmond-Flagge.jpg
es_begann_in_Solferino.jpg
IKRK.jpg

Heute ist

Willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuz-Museen

Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuz-Museen ist der bundesweite Zusammenschluss rotkreuzgeschichtlicher Sammlungen, die sich die Propagierung des Rotkreuz-Gedankens aus seiner historischen Perspektive heraus zum Ziel setzt.

Verbeitungsarbeit
Die Rotkreuz-Museen sind Partner in der Verbreitungsarbeit. Sie unterstützen mit ihren festen Ausstellungen und Wander-Ausstellungen aktiv und auf unterhaltsame Art die Vermittlung der Rotkreuzgrundsätze und des Humanitären Völkerrechts.

"nutzlose" und veraltete Rotkreuzobjekte?
Bringen Sie „nutzlos“ gewordene Rotkreuzobjekte, egal ob aus der Vergangenheit oder aus der Gegenwart, ins Rotkreuz-Museum, eines ist bestimmt in Ihrer Nähe!

Vor allem aber:
Besuchen Sie uns in unseren Museen und machen Sie Entdeckungen, die Sie nicht für möglich gehalten hätten! Lernen Sie die lebendige Geschichte der Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung kennen. Entdecken Sie das Rote Kreuz!


Light the Darkness

The Red Cross is a light showing the right way in darkness,
it is the duty of all of us to see that it does not go out
.

Das Rote Kreuz ist ein Licht, das in der Dunkelheit den richtigen Weg weist.
Es ist unser aller Pflicht, dafür zu sorgen, dass es nicht erlischt.

Albert Schweitzer
Deutsch-französischer Arzt,
Philosoph und evangelischer Theologe

Aktuelles

13.10.2023

„Geschichten einer Beziehung“

Ein neues Buch widmet sich der engen Verbindung zwischen dem Türkischen Roten Halbmond und dem Deutschen Roten Kreuz. Weiterlesen

04.10.2023

ROTKREUZMUSEUM NÜRNBERG - Im Jubiläumsjahr soll der Opel Blitz wieder strahlen!

NÜRNBERG - Das Rotkreuz-Museum Nürnberg hat eine Vielzahl an Oldtimer-Fahrzeugen, die eindrucksvoll die Geschichte der Rettung von den motorisierten Anfängen bis zur Gegenwart aufzeigt. Ein wichtiges… Weiterlesen

15.09.2023

Rotkreuz-Museum erhält den Nachlass des letzten Präsidenten des DRK der DDR

Von April bis Dezember 1990 amtierte Christoph Brückner als letzter – und erstmals demokratisch gewählter – Präsident des DRK der DDR. Seine Hauptaufgabe war die Zusammenführung der beiden deutschen… Weiterlesen

05.06.2023

Esperanto-Zentrum in Herzberg bekommt Besuch aus Brandenburg

HERZBERG Mitarbeiter des Rotkreuz-Museums Luckenwalde tauschen sich mit der Esperanto-Gesellschaft Südharz in Herzberg aus. Das sind die Gründe. Weiterlesen

22.05.2023

Mitgliederversammlung 2023: Rotkreuz-Museum Berlin wählt neuen Vorstand

In dankbarer Anerkennung ihrer Leistungen wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder um Museumsgründer Hans-Joachim Trümper verabschiedet. Ein neuer Vorstand wurde gewählt. Weiterlesen

08.05.2023

DRK: Vorausschauend und bedarfsgerecht - Humanitäre Hilfe der Zukunft

Zum Weltrotkreuztag betont das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die Bedeutung vorausschauender humanitärer Hilfe, um zukünftig mit der Herausforderung sich überlagernder Krisen umzugehen „Wir erleben immer… Weiterlesen

08.05.2023

Weltrotkreuztag

Am 8. Mai 1828 wurde Rotkreuz-Begründer Henry Dunant geboren. Am 24. Juni 1859 wird er auf einer Reise Zeuge der Schlacht von Solferino, einer der blutigsten Schlachten der Weltgeschichte. Die… Weiterlesen

16.04.2023

Eröffnung Rotkreuz-Museum in Mörlenbach

Am Samstag feierte das Rotkreuz-Museums Bergstraße mit geladenen Gästen die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten über der DRK Rettungswache in Mörlenbach, Schmittgasse 9. Weiterlesen

Nächste Termine

MAI
06
-