Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Rotkreuz-Museum erhält den Nachlass des letzten Präsidenten des DRK der DDR

Von April bis Dezember 1990 amtierte Christoph Brückner als letzter – und erstmals demokratisch gewählter – Präsident des DRK der DDR. Seine Hauptaufgabe war die Zusammenführung der beiden deutschen Rotkreuzgesellschaften nach der deutschen Wiedervereinigung. Er wurde dann 1991 Vizepräsident, dann Ehrenpräsident des wieder geeinten Deutschen Roten Kreuzes. Weiterlesen

Esperanto-Zentrum in Herzberg bekommt Besuch aus Brandenburg

HERZBERG Mitarbeiter des Rotkreuz-Museums Luckenwalde tauschen sich mit der Esperanto-Gesellschaft Südharz in Herzberg aus. Das sind die Gründe. Weiterlesen

Mitgliederversammlung 2023: Rotkreuz-Museum Berlin wählt neuen Vorstand

In dankbarer Anerkennung ihrer Leistungen wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder um Museumsgründer Hans-Joachim Trümper verabschiedet. Ein neuer Vorstand wurde gewählt. Weiterlesen

DRK: Vorausschauend und bedarfsgerecht - Humanitäre Hilfe der Zukunft

Zum Weltrotkreuztag betont das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die Bedeutung vorausschauender humanitärer Hilfe, um zukünftig mit der Herausforderung sich überlagernder Krisen umzugehen „Wir erleben immer häufiger, dass sich Krisen wie Extremwetterereignisse, Konflikte oder Epidemien überlagern und damit die humanitäre Lage verschärfen", sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. "Die letzten Jahre haben gezeigt, dass schnelle, effektive Hilfe allein nicht mehr ausreichend ist. Vielmehr braucht es ein langfristiges Engagement, um den betroffenen Menschen zu helfen und ihre Lebensgrundlagen zu sichern." Weiterlesen

Weltrotkreuztag

Am 8. Mai 1828 wurde Rotkreuz-Begründer Henry Dunant geboren. Am 24. Juni 1859 wird er auf einer Reise Zeuge der Schlacht von Solferino, einer der blutigsten Schlachten der Weltgeschichte. Die Schlacht gilt als Erweckungserlebnis für Dunant und Geburtsstunde des Roten Kreuzes. Weiterlesen

Eröffnung Rotkreuz-Museum in Mörlenbach

Am Samstag feierte das Rotkreuz-Museums Bergstraße mit geladenen Gästen die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten über der DRK Rettungswache in Mörlenbach, Schmittgasse 9. Weiterlesen

Gründung eines neuen Vereins am Internationalen Platz Vogelsang IP

Schleiden-Vogelsang | Um die erfolgreiche Arbeit des Roten Kreuzes am Internationalen Platz Vogelsang IP langfristig zu stärken und weiter auszubauen, haben zwei Rotkreuz-Gliederungen, der DRK Landesverband Nordrhein und der DRK Kreisverband Euskirchen, einen gemeinsamen Trägerverein für das Rotkreuz-Museum gegründet. Weiterlesen

Neues Projekt "Rotkreuz-Museum digital" gestartet

An diesem Wochenende, vom 13. bis 15. Januar hat sich eine Gruppe Ehrenamtlicher in Vogelsang getroffen und sich mit der Entwicklung von digitalen Rotkreuz-Museen in 3D beschäftigt. Weiterlesen

Ein Jahr geht zu Ende ...

Euch allen einen guten Rutsch und auf in ein Neues Jahr! Weiterlesen

Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit und Internet trifft sich in Vogelsang

Vom 18. bis 19. November trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit der deutschen Rotkreuz-Museen zu einer ersten Arbeitstagung. Auf dem Programm standen u.a. der Internetauftritt der Arbeitsgemeinschaft sowie die Darstellung in sozialen Medien wie Facebook und Instagram. Weitere Schwerpunkte waren ein neuer Flyer, Inventarisierung und Möglichkeiten der digitalen Vernetzung. Weiterlesen

Seite 1 von 10