Aktuelle Informationen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

· Pressemitteilung
Zum Weltrotkreuztag betont das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die Bedeutung vorausschauender humanitärer Hilfe, um zukünftig mit der Herausforderung sich überlagernder Krisen umzugehen „Wir erleben immer häufiger, dass sich Krisen wie Extremwetterereignisse, Konflikte oder Epidemien überlagern und damit die humanitäre Lage verschärfen", sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. "Die letzten Jahre haben gezeigt, dass schnelle, effektive Hilfe allein nicht mehr ausreichend ist. Vielmehr braucht es ein langfristiges Engagement, um den betroffenen Menschen zu helfen und ihre Lebensgrundlagen zu sichern."
· Pressemitteilung
Am Samstag feierte das Rotkreuz-Museums Bergstraße mit geladenen Gästen die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten über der DRK Rettungswache in Mörlenbach, Schmittgasse 9.
· Pressemitteilung
Zwei DRK-Verbände gründen gemeinsamen Trägerverein für das Rotkreuz-Museum in Vogelsang – Anerkennung und Unterstützung für die erfolgreichen Ausstellungsmacher
· Pressemitteilung
An diesem Wochenende, vom 13. bis 15. Januar hat sich eine Gruppe Ehrenamtlicher in Vogelsang getroffen und sich mit der Entwicklung von digitalen Rotkreuz-Museen in 3D beschäftigt.
· Pressemitteilung
Euch allen einen guten Rutsch und auf in ein Neues Jahr!
· Pressemitteilung
Vom 18. bis 19. November trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit der deutschen Rotkreuz-Museen zu einer ersten Arbeitstagung. Auf dem Programm standen u.a. der Internetauftritt der Arbeitsgemeinschaft sowie die Darstellung in sozialen Medien wie Facebook und Instagram. Weitere Schwerpunkte waren ein neuer Flyer, Inventarisierung und Möglichkeiten der digitalen Vernetzung.
Sprechergremium der Arbeitsgemeinschaft
· Pressemitteilung für Newssync
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft deutscher Rotkreuz-Museen tagten am Wochenende beim Münchener Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes. Neben der Besichtigung des Münchener Sanitätsmuseums und vielen Fachgesprächen stand auch die Neuwahl des Sprechergremiums auf der Tagesordnung.
· Pressemitteilung
Der Vizepräsident des Deutschen Roten Kreuzes bekommt Verdienstkreuz 1. Klasse
· Pressemitteilung für Newssync
Heute besuchten 28 Studierende der Evangelischen Hochschule Dresden unter der Leitung von Frau Prof. Peters das Sächsische Rot-Kreuz-Museum Beierfeld.
· Pressemitteilung für Newssync
Nach den Rotkreuzgründungen im Königreich Württemberg und im Großherzogtum Oldenburg ist das am 2. Februar 1864 in Hamburg gegründete Comité zur Pflege von Verwundeten und Kranken die dritte Rotkreuzgesellschaft auf dem Gebiet des erst sieben Jahre später entstehenden Deutschen Kaiserreichs.
  • 5 von 14