You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Ein neues Buch widmet sich der engen Verbindung zwischen dem Türkischen Roten Halbmond und dem Deutschen Roten Kreuz.
Der 5. Band der Reihe „Beiträge zur Rotkreuzgeschichte“, herausgegeben im Auftrag…
NÜRNBERG - Das Rotkreuz-Museum Nürnberg hat eine Vielzahl an Oldtimer-Fahrzeugen, die eindrucksvoll die Geschichte der Rettung von den motorisierten Anfängen bis zur Gegenwart aufzeigt. Ein wichtiges…
Von April bis Dezember 1990 amtierte Christoph Brückner als letzter – und erstmals demokratisch gewählter – Präsident des DRK der DDR. Seine Hauptaufgabe war die Zusammenführung der beiden deutschen…
HERZBERG Mitarbeiter des Rotkreuz-Museums Luckenwalde tauschen sich mit der Esperanto-Gesellschaft Südharz in Herzberg aus. Das sind die Gründe.
Durch das reichhaltige Archiv des Esperanto-Zentrums…
In dankbarer Anerkennung ihrer Leistungen wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder um Museumsgründer Hans-Joachim Trümper verabschiedet. Ein neuer Vorstand wurde gewählt.
Landesverband Berliner…
Zum Weltrotkreuztag betont das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die Bedeutung vorausschauender humanitärer Hilfe, um zukünftig mit der Herausforderung sich überlagernder Krisen umzugehen „Wir erleben immer…