You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Am Samstag feierte das Rotkreuz-Museums Bergstraße mit geladenen Gästen die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten über der DRK Rettungswache in Mörlenbach, Schmittgasse 9.
Das Rotkreuz Museum Birkenau…
Schleiden-Vogelsang | Um die erfolgreiche Arbeit des Roten Kreuzes am Internationalen Platz Vogelsang IP langfristig zu stärken und weiter auszubauen, haben zwei Rotkreuz-Gliederungen, der DRK…
An diesem Wochenende, vom 13. bis 15. Januar hat sich eine Gruppe Ehrenamtlicher in Vogelsang getroffen und sich mit der Entwicklung von digitalen Rotkreuz-Museen in 3D beschäftigt.
In der Zukunft…
Euch allen einen guten Rutsch und auf in ein Neues Jahr!
Liebe Freunde,
die Zeiten werden nicht ruhiger und die dunklen Wolken am Horizont nehmen eher zu. Kriege und der Klimawandel sind die größten…
„Leise rieselt der Schnee, still und starr liegt der See, weihnachtlich glänzet der Wald: Freue dich, Christkind kommt bald.“ So lautet die erste Strophe des Liedes, das am Schluss von Eduard Ebels 86…
Vom 18. bis 19. November trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit der deutschen Rotkreuz-Museen zu einer ersten Arbeitstagung. Auf dem Programm standen u.a. der…
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft deutscher Rotkreuz-Museen tagten am Wochenende beim Münchener Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes. Neben der Besichtigung des Münchener Sanitätsmuseums…
Der Vizepräsident des Deutschen Roten Kreuzes bekommt Verdienstkreuz 1. Klasse
Am vergangenen Montag bekam Dr. Volkmar Schön das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse von der Sozialsenatorin Melanie Leonhard…
Heute besuchten 28 Studierende der Evangelischen Hochschule Dresden unter der Leitung von Frau Prof. Peters das Sächsische Rot-Kreuz-Museum Beierfeld.
Der Ausflug in die Praxis der Rot Kreuz und…
Nach den Rotkreuzgründungen im Königreich Württemberg und im Großherzogtum Oldenburg ist das am 2. Februar 1864 in Hamburg gegründete Comité zur Pflege von Verwundeten und Kranken die dritte…