You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Eine neue Buchreihe beschäftigt sich mit der Rotkreuz-Geschichte. Der erste Band „Die Verwundeten von Schleswig im Krieg von 1864“ wurde von Rainer Schlösser aus Luckenwalde vom Französischen ins…
Seit heute präsentiert sich die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuz-Museen mit ihrer Homepage im neuen Design! Unser neuer Internetauftritt ermöglicht Ihnen nun die Anzeige auf allen…
Schlangen(SZ). Die Rotkreuzgeschichtliche Sammlung in Westfalen-Lippe ist in den Rang eines Landesmuseums erhoben worden. Das Präsidium des Vereins und das zehnköpfige Museumsteam um Leiter Jürgen…
Die gerade beendete Tagung der deutschen Rotkreuz-Museen konnte auch einige besondere Gäste begrüßen.
Neben Hans Schwarz, dem Vorsitzenden des DRK-Präsidialrates und Präsidentdes…
In Nabburg gibt es jetzt ein neues Museum, das Rotkreuz-Museum Ostbayern. Es war früher in Regenstauf beheimatet, musste aber umziehen. Eineinhalb Jahre haben Gerhard Hofbauer und sein Helferteam…
SCHLANGEN. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Rotkreuzgeschichtlichen Sammlung in Westfalen-Lippe begrüßte der Vorsitzende Prof. Dr. Jürgen Bux im Bürgerhaus in Schlangen zahlreiche…
Schlangen(SZ). 2016 war die Arbeitsgemeinschaft deutscher Rotkreuz-Museen in der Bundeshauptstadt Berlin zu Gast. Am vergangenen Wochenende zog es die etwa 50 Delegierten zu ihrer jährlichen Tagung…
Wie kann das Thema Humanitäres Völkerrecht in den Rotkreuzmuseen präsentiert werden? Mit dieser Frage befassen sich derzeit die Leiter der 14 deutschen Rotkreuzmuseen.
Ende April fand dazu ein…
Seit über 150 Jahren hilft das Deutsche Rote Kreuz Menschen in Not. Das sind über 150 Jahre voller Geschichte sowie technischer und medizinischer Innovationen. Orte, die diese Entwicklungen…
Das Rotkreuz-Museum Regenstauf hat über Jahre Geschichte von Helfern und Rettern, von den Gräueln des Krieges lebendig gemacht. Am 30. September öffnet es ein letztes Mal seine Türen für Besucher: Für…