You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Lesen Sie den Beitrag im Oktober-Heft der Zeitschrift Philatelie mit dem Thema "Im Zeichen des Roten Kreuzes"
⇒ zum Textbeitrag
Die Motivgemeinschaft Rotes Kreuz im Internet:…
45 Jahre nach der Vorstellung des ersten Notarzteinsatzfahrzeugs Bayerns wurde dem Rotkreuz-Museum Nürnberg nun eine originalgetreue, fahrbereite Replik übergeben. Anlass dafür war das 35-jährige…
DRK-Trauerfeier in Jena für Ehrenpräsident Professor Dr. med. Christoph Brückner, der am 04. Juni 2019 im Alter von 89 Jahren verstorben ist.
„Mit Professor Christoph Brückner verlieren wir eine…
Das Jugendrotkreuz kommt zu Besuch ins BRK-Museum. Die Geschichte der Organisation wird dort erlebbar.
Das Jugendrotkreuz aus Trausnitz absolvierte eine besondere Gruppenstunde und besuchte das…
"Auf nach Düppel" - erstmals Hilfe unter dem Zeichen des Roten Kreuzes
Soeben ist Band 2 der „Beiträge zur Rotkreuzgeschichte“ erschienen.
Dr. Volkmar Schön hat die erhaltenen Briefe (und ein paar…
Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und das Rote Kreuz als…
Die 45 Teilnehmer kamen aus DRK-Verbänden von Hamburg, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Sachsen, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Die meisten sind ehren- oder hauptamtlich beim…
Jeder Rotkreuzler sollte einmal im Leben an die Ursprünge der Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung reisen und an der Fiaccolata teilnehmen.
Solferino, ein kleines ruhiges Örtchen in der italienischen Provinz…
LUCKENWALDE. Kaum einer kennt die Geschichte, die die Benediktinerinnen aus dem Kloster Alexanderdorf mit dem Roten Kreuz verbindet. Im Luckenwalder Rotkreuz-Museum wandelten die Ordensschwestern…
Am 19. Mai war der 42. Internationale Museumstag. Das Rotkreuz-Museum Essen hatte seine Pforten von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Über 50 Besucher haben uns an diesen Tag besucht.
Die Besucher konnten nicht…